• Leistungen
  • Kursübersicht
  • Über Uns
  • Wissen
  • Kontakt
Kurs buchenKurs buchen
Notfalltraining
Notfall­training in PraxenNotfall­training in Alten und Pflege­heimen / mobile Pflege Praktischer Aufbau­lehrgang für Betriebe Crashkurs Erste Hilfe Notfalltraining für (Sport) VereineKindernotfalltrainingNotfalltraining für Pflegende AngehörigeGrundkurs Erste Hilfe für Kinder und Jugend­liche
Betriebliche Ersthelfer & Erste Hilfe
Erste Hilfe AusbildungErste Hilfe FortbildungErste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungs­einrichtungen für Kinder Erste Hilfe für Führerschein­bewerber
Brandschutz
Brandschutz­unter­weisungenBrandschutz- und Evakuierungs­helfer­ausbildung
Sanitätsdienste
  • Leistungen
    Notfalltraining
    Notfall­training in PraxenNotfall­training in Alten und Pflege­heimen / mobile Pflege Praktischer Aufbau­lehrgang für Betriebe Crashkurs Erste Hilfe Notfalltraining für (Sport) VereineKindernotfalltrainingNotfalltraining für Pflegende AngehörigeGrundkurs Erste Hilfe für Kinder und Jugend­liche
    Betriebliche Ersthelfer & Erste Hilfe
    Erste Hilfe AusbildungErste Hilfe FortbildungErste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungs­einrichtungen für Kinder Erste Hilfe für Führerschein­bewerber
    Brandschutz
    Brandschutz­unter­weisungenBrandschutz- und Evakuierungs­helfer­ausbildung
    Sanitätsdienste
  • Kursübersicht
  • Über Uns
  • Wissen
  • Kontakt
Kurs buchen

Wissen

Es gibt besondere Situationen, Jahreszeiten oder Veranstaltungen, für die es spezielles Wissen benötigt. Für genau solche Themen, stellen wir in unserem Blog das nötige Wissen bereit, damit du im Notfall den Durchblick hast.

25.01.23

Was tun bei einem Skiunfall?

Viele Sportbegeisterte gehen in den Wintermonaten dem alpinen Skisport nach. Nicht nur auf den Skipisten in den Mittelgebirgen, auch in den Alpen, den Nachbarländern. Leider kommt es hierbei immer wieder zu Unfällen, die zwar meist glimpflich verlaufen, aber auch zu einer schweren Verletzung führen können. Die häufigsten Folgen sind Knochenbrüche und Sehnenverletzungen. Das Knie ist die am meisten betroffene Körperregion, gefolgt von Verletzungen der Schulter.

Zum Artikel

26.01.23

Was tun bei einer bewusstlosen Person?

Hast du dir schonmal die Frage gestellt, was du machen würdest, wenn plötzlich jemand neben dir zusammenbricht und nicht mehr ansprechbar ist?  Wichtig ist, dass du in dieser Situation den Notfall erkennst und diese Beachtung schenkst, damit ist der wichtigste Einstieg in die Erste Hilfe gegeben.  Was ist also zu tun, wenn du eine bewusstlose, leblose Person auffindest?

Zum Artikel

Immer auf dem neusten Stand!

Newsletter abonnieren

Im Ernstfall die richtigen Entscheidungen treffen, Unfälle verhindern, bevor sie passieren und vor allem Menschen auf einen Notfall vorbereiten. MEDIGUYS® - dein Ansprechpartner für Notfalltraining und Erste-Hilfe Kurse im Sauerland.

  • Kontakt
  • +49(0) 29 75 96 34 859
  • hallo@mediguys.de
  • Kurse
  • Kursübersicht
  • Kurs buchen
  • Unternehmen
  • Wissen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum