Notfalltraining
Wir empfehlen unser Notfalltraining als Ergänzung zur Erste Hilfe Ausbildung bzw. der Fortbildung. Hier könnt ihr in der Praxis umsetzen, was ihr gelernt habt. Außerdem hilft der Kurs dabei, euch mit Fallbeispielen auf den Ernstfall vorzubereiten. So könnt ihr zum Beispiel bei einem Unfall sofort reagieren und wisst genau, was zu tun ist. Darum trainieren wir hier auch direkt bei euch vor Ort. In der eigenen Umgebung können wir Situationen rekonstruieren und üben. Hier kommt dann auch euer eigenes Material zum Einsatz - denn so wäre es bei einem echten Notfall schließlich auch.
Zertifizierte Erste Hilfe Kurse beziehen in den letzten Jahren einen viel größeren praktischen Aspekt mit ein, als es früher der Fall war. Dennoch wünschen sich viele Teilnehmer*innen, die Handlungskompetenz und die Umsetzung des Erlernten zu vertiefen. Darum umfasst dieser Lehrgang vor allem Fallbeispiele und bezieht dabei die wichtigsten Themengebiete sowie individuellen Wünsche der Teilnehmer ein. In unserem Kurs vermitteln euch die MEDIGUYS® in 4 Stunden eine geballte Praxiserfahrung. Schließlich sagte schon Konfuzius: “Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es.”
Das erwartet Euch beim Notfalltraining für Betriebe:
Das Seminar findet direkt bei euch im Betrieb statt. Schließlich wollt ihr das Erlernte ja auch genau dort einsetzen. Wir empfehlen, den Kurs möglichst zeitnah nach einem zertifizierten Erste Hilfe Lehrgang durchzuführen. Zum Beispiel nach einem geteilten Erste Hilfe Kurs gleich am zweiten Tag. Wir trainieren dazu ca. 4 Stunden in den eigenen Räumlichkeiten und mit eurer eigenen Ausrüstung. Verbrauchsmaterial, Übungsphantome und Trainings-AEDs bringen eure MEDIGUYS® natürlich mit.
Ihr habt den perfekten Kurs für eure Anforderungen noch nicht gefunden? Dann schaut euch einfach in unserer großen Auswahl verschiedener Seminare um oder lasst euch direkt von uns beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmenIn der Schulung wird theoretisch erlerntes Wissen durch Wiederholungen in Fallbeispielen vertieft, um dieses im Notfall sicher abrufen und anwenden zu können.
Wir empfehlen eine maximale Anzahl von 10 Personen, da die Gruppe sonst zu groß und unübersichtlich wird.
Nein, dieser Lehrgang wird nicht von der Berufsgenossenschaft bezahlt. Er dient zur zusätzlichen Qualifikation der Mitarbeiter*innen und dem Gesundheitsschutz im Unternehmen.
Der von uns geplante Zeitansatz sind 3,5 bis 4 Stunden. Gerne passen wir die Inhalte und die Dauer an eure Wünsche und Möglichkeiten an.