Notfalltraining

Notfall­training in Praxen

Ein medizinischer Notfall kann das gesamte Praxisteam von einer Sekunde auf die andere aus seiner Routine reißen. Blitzschnell ist jetzt ein souveränes und konzertiertes Vorgehen gefragt, um im Ernstfall Leben zu retten. Es geht hier keinesfalls um wenige Einzelfälle: Jede achte Arztpraxis in Deutschland erlebt einmal im Jahr einen solchen Notfall. Ein jährliches Notfalltraining ist darum Pflicht und unersetzlich, um die Mitarbeiter*innen auf solche Situationen vorzubereiten. Wir bieten eine professionelle Schulung, die auch Inhalte zum Team-Management bei einem Notfall umfasst.

Sicher und schnell helfen.

Wie hilft ein Notfalltraining?

In unserem Kurs legen wir einen großen Fokus darauf, das Praxisteam in lebensrettenden Sofortmaßnahmen zu schulen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Team im Notfall gut reagieren kann und weiß, was zu tun ist. Dabei sind strukturierte Abläufe und eine zuverlässige Zusammenarbeit besonders wichtig. Die Kursinhalte sind dabei individuell maßgeschneidert und auf die fachärztliche Ausrichtung der Praxis abgestimmt. Unsere Ausbilder*innen kommen aus der Notfallrettung und sind professionell und fachkundig. Sie ermöglichen ein individuelles Training mit eigenem Notfallequipment.

Nicht den passenden Kurs gefunden?

Ihr habt nicht gefunden, wonach ihr gesucht habt? Kein Problem. Sprecht uns einfach an und wir finden eine Lösung und den passenden Kurs für euren Einsatzbereich. Wir freuen uns auf eure Anfrage.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Du hast noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie viele Personen können teilnehmen?

Wir empfehlen eine Gruppengröße von maximal 10 Personen. In einer Gruppe mit mehr als 10 Personen könnte der Lerneffekt geringer ausfallen.

Können in den Kursen alle Mitarbeiter*innen jeglicher Ausbildung gemeinsam teilnehmen?

Ja, das ist sogar gewünscht. Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte müssen auch bei einem echten Notfall Hand in Hand arbeiten und sich aufeinander verlassen können. Darum sollten sie auch gemeinsam teilnehmen. Das schult auch eine gute Kommunikation. Diese ist bei der Absprache von Abläufen im Team besonders wichtig und steht daher ebenfalls im Vordergrund der Schulung.

Wo sollte die Schulung stattfinden?

Direkt bei euch in der Praxis. In den Räumlichkeiten, wo eben im Falle eines Notfalls alles sitzen muss. Authentische und individuelle Abläufe werden dort geübt. Dazu kann die eigene Ausrüstung genutzt werden.

Reicht es, wenn ein Teil des Personals geschult wird?

Nein, es macht nur Sinn, wenn alle wissen, was im Ernstfall zu tun ist. Alle Mitarbeiter*innen müssen die Abläufe kennen. Ein Teamtraining geht in der Praxis alle an.

Weitere Leistungen, die dich interessieren können