Brandschutz

Brandschutz­unter­weisungen

Brandschutz ist ein elementares Thema im Unternehmen, schließlich gilt es in jedem Fall, den Ausbruch eines Feuers zu verhindern. Unternehmen und Betriebe unterliegen hierzu der Pflicht zur Unterweisung von Mitarbeiter*innen. Diese gilt als Teil des betrieblichen Brandschutzes und richtet sich auch an Betriebe mit geringem Brandrisiko - also vom Büro bis zum Unternehmen, das mit brennbaren Flüssigkeiten arbeitet. Eine entsprechende Schulung hilft den Mitarbeiter*innen bei der Vorbeugung von Bränden und schult Maßnahmen und richtiges Verhalten bei einem Brand, nach Vorschrift des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG). 

Wie hilft der Kurs beim Brandschutz?

Der MEDIGUYS® Kurs für Brandschutzunterweisungen trägt maßgeblich dazu bei, die Mitarbeiter*innen in einem sicherheitsbewussten Handeln zu schulen. Außerdem vermittelt der Kurs wichtige organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Nach §12b ArbSchG ist es eine Unternehmerpflicht, die Beschäftigten ausreichend und angemessen zu unterweisen. Neue Mitarbeiter*innen müssen vor Aufnahme der Tätigkeit eingewiesen werden, alle anderen sind regelmäßig zu schulen. Diese Unterweisungen sind Bestandteil der Arbeitsschutzunterweisung. Im Zuge unseres Kurses lernen die Mitarbeiter*innen unter anderem, wie richtiges Handeln vor Bränden schützt, die Sicherung von Rettungswegen und die Brandbekämpfung. Dadurch werden Menschenleben gerettet und Sachschäden vermieden. Sollte es doch zu einem Brand kommen, ist mit dem richtigen Einschreiten ein geringer Produktionsausfall bei einem Schadensereignis zu verzeichnen.

Kursinhalte

Das erwartet euch beim MEDIGUYS® Kurs zur Brandschutzunterweisung:

  • Brandgefahren
  • Flucht und Rettungswege
  • Verhalten im Brandfall
  • Der Notruf
  • Brandbekämpfung
  • Einsatz von Feuerlöschern
  • Einsatz von Brandschutztechnischen Einrichtungen
  • u.v.m.

Kursablauf

Die Brandschutzunterweisung sollte möglichst bei euch im Unternehmen stattfinden. So können wir die örtlichen Gegebenheiten vor Ort mit einbeziehen und sicher gehen, dass alle Mitarbeiter*innen genau wissen, was im Falle eines Brandes zu tun ist oder wie er sich verhindern lässt. Bei einem MEDIGUYS® Kurs könnt ihr euch auf erfahrene Ausbilder*innen verlassen, die selbst Feuerwehrmänner und -frauen sind. In der Regel verfügen sie über eine mehrjährige Erfahrung bei einer Berufsfeuerwehr. Unsere Kurse sind sehr praxisorientiert. Wir legen großen Wert darauf, dass Theorie und Praxis eng verknüpft sind. Zudem dürft ihr euch auf ein kurzweiliges und modernes Kurskonzept freuen. Im Theorie-Teil findet eine Begehung des Betriebs nach brandschutztechnischen Gesichtspunkten statt. Der praktische Teil umfasst den Umgang mit Feuerlöschern, das Absetzen eines Notrufs und die Bedienung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb.

Nicht den passenden Kurs gefunden?

Ihr habt nicht gefunden, was ihr gesucht habt? Dann schaut euch einfach auf unserer Website um und entdeckt weitere Kurse in unserem Haus. Vielleicht interessiert euch die Ausbildung für Brandschutzhelfer*innen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Du hast noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Wie oft müssen Mitarbeiter*innen im Brandschutz unterwiesen werden?

Mindestens einmal im Jahr. Bei besonderen Brandgefahren oder bei Veränderungen im betrieblichen Ablauf kann es auch öfter nötig sein.

Weitere Leistungen, die dich interessieren können